Projektrealisierung

Wissen, wie es geht

Die Hotellerie befindet sich in einem Verdrängungswettbewerb, bei dem Immobilien, die nicht mehr zeitgemäß bewirtschaftet werden können von effizienteren Konzepten verdrängt werden. Aufgrund dessen ist gerade bei neuen Projekten wichtig, dass sie  im Wettbewerb bis zur Abzahlung der Investition Bestand im Markt haben und auskömmliche Erträge generieren. Für eine erfolgreiche Realisierung stehen wir sowohl dem Investor, als auch dem Bauherren, dem Projektentwickler und dem Betreiber mit folgenden Beratungsleistungen zur Seite:

Investoren- und Betreibersuche
Finanzierung
Fördermittelberatung
Investitionsberechnung
Raum- und Funktionsplanung
Planungs- und Baubegleitung
Beschaffung FF&E


.

.

Investoren- und Betreibersuche

Bei der Betreibersuche für geplante und bestehende Hotels können Sie auf unsere entsprechenden Netzwerke in der Hotellerie zugreifen.

Neben der Auswahl des Betreibers unterstützen wir Sie gerne auch bei der Ausgestaltung von grundlegenden Vertragswerken, wie beispielsweise dem Pachtvertrag, einem Franchisevertrag oder anderen Vertragsmodellen. Neben dem von DICON lieferbaren branchenspezifischen Wissen arbeiten wir im Rahmen von Rechtsberatung mit namenhaften Rechtsanwaltssozietäten zusammen.

Ebenfalls behilflich können wir bei der Entwicklung der Zielvereinbarung mit Ihrem Manager sein. Ob es sich um ein Privat- oder Kettenhotel handelt – in beiden Kategorien können wir auf Grundlage einer umfassenden Datenbank an Vertragswerken – bei Erfordernis auch in Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwaltssozietät – eine maßgeschneiderte Lösung für Sie erstellen.

 



.

.

Finanzierung

Neufinanzierung

Neubau, Kauf, Sanierung oder Nachfolgeübernahme – in der Entwicklung eines Hotels gibt es immer wieder Anlässe, die ein größeres Finanzvolumen erfordern.

Nur in den wenigsten Fällen können die Eigentümer solche Vorhaben komplett aus Eigenmitteln finanzieren. Doch eine Kreditfinanzierung ist meistens nicht ganz einfach zu erlangen. DICON unterstützt Sie bei der sorgfältigen Vorarbeit: Im ersten Schritt muss der genaue Finanzbedarf ermittelt werden. Auf dieser Basis wird eine optimale Finanzierungsstruktur entworfen, in die Eigenmittel, Förderungen, Zuschüsse und Kredite einbezogen werden.

 

 

Umfinanzierung

Immer wieder treten Anlässe auf, die in einem Hotelbetrieb eine Umschuldung oder Umfinanzierung notwendig machen: im klassischen Fall läuft bei einem bestehenden Kredit die Zinsbindung aus. Damit bietet sich für den Unternehmer die Möglichkeit bessere Konditionen für die Weiterführung des Kredites zu bekommen.

Mit professionell aufbereiteten Unterlagen und einer klaren Finanzierungsvorgabe werden potenzielle Finanzierungspartner angesprochen und das Vorhaben präsentiert. DICON begleitet Sie auf diesem Weg mit weitreichenden Kontakten und umfangreichen Erfahrungen mit Hotel- und Immobilienfinanzierungen.
Andere Anlässe sind meistens der Ersatz eines kurzfristigen Lieferanten- oder Bankkredites durch einen langfristigen Bankkredit. DICON hilft Ihnen bei der Ansprache kompetenter Finanzierungspartner, bereitet Sie professionell auf das Bankengespräch vor und begleitet Sie auf Wunsch auch zu den entsprechenden Terminen.

.

.

Fördermittelberatung

Ob als Existenzgründer oder im Rahmen einer Nachfolgeberatung – in vielen wirtschaftlichen Situationen haben Sie die Möglichkeit der staatlichen Förderung. Oftmals beginnt das Antragsverfahren bereits vor dem eigentlichen Vorhaben.
DICON bietet Ihnen ein  maßgeschneidertes Fördermittel-Screening an, um zunächst festzustellen, welche Fördermittel für Ihr individuelles Vorhaben grundsätzlich in Frage kommen. In weiteren Schritten stehen wir Ihnen bei der Beantragung und den Gesprächen mit den Förderinstituten gerne beratend und unterstützend zur Seite.


.

.

Investitionsberechnung

Die Investitionsberechnung oder Schätzung der Höhe des erforderlichen Investments ist für die erfolgreiche Umsetzung eines geplanten Projektes eine wichtige Grundlage bei der Finanzierung, da die Höhe der Investition maßgeblich für die Rendite ist. Sowohl die Substanzwertermittlung, als auch die Investitionskostenschätzung ist eine Leistung, die häufig von Architekten und Bausachverständigen durchgeführt wird. DICON unterstützt und/oder ergänzt die Leistungen der Architekten und Bausachverständigen mit hotelspezifischen Kennzahlen, die auf Basis von Kennzahlen aus Betriebsvergleichen, ähnlich gelagerten Projekten aus der Vergangenheit und/oder Datenbanken mit entsprechenden Informationen eingebracht werden können.


.

.

Raum- und Funktionsplanung

Im Rahmen der Raum- und Funktionsplanung stellt das Flächenanforderungsprofil die Schnittstelle zwischen architektonischer Planung und hotelspezifischer Wege- und Ausstattungskonzeption. Hier liefern wir essentielles Know-How, das oftmals über den Erfolg oder Misserfolg eines Hotel- oder Gastronomiekonzeptes  entscheidet. Die Organisation von Arbeitsprozessen, die häufig mit den räumlichen Gegebenheiten zusammenhängen, kann im täglichen Betriebsablauf teuer werden, wenn Optimierungspotentiale nicht fachspezifisch bei der Planung berücksichtigt wurden.

Neben der herausfordernden Planung der Küche und der Gestaltung der entsprechenden Arbeitsplätze sind die Belieferung und Durchwegung wichtige planerische Themen, die neben der Kapazitätsfrage für das entsprechende Konzept wesentlich für den nachhaltigen Erfolg sind. Hier bieten wir hotelfachliche Planungs- und Baubegleitung in der Durchführungsphase.


.

.

Planungs- und Baubegleitung

Da die Interessenslagen von Bauherr, Betreiber und Projektentwickler oftmals nicht übereinstimmen ist es für eine erfolgreiche Umsetzung eines Bauvorhabens unverzichtbar, eine neutrale, fachlich versierte Person in die Planungs- und Baubegleitung mit einzubeziehen. Häufig sind es die Investoren, die sich für diesen Schritt entscheiden, um Risiken frühzeitig zu identifizieren und die Erfolgsaussichten zu verbessern. Die Berater der DICON verfügen schon seit Jahrzehnten über Erfahrung und haben umfassende Projekte in Planungs- und Bausitzungen mit gestaltet. Dabei waren die Überprüfung und Optimierung von Detailplanungen und die Bauabnahme wesentliche Themen. Um mögliche Feststellungsklagen im Rahmen der Projektierungen zu umgehen können unsere Erfahrungswerte hier eine wesentliche Rolle für den Erfolg des Projektes darstellen.


.

.

Beschaffung FF&E

Ob für Hotelprojekte, Hostels, Serviced Apartment Projekte oder Jugendanlagen – Wir haben für herausfordernde Projekte die Ausstattung von neu gebauten oder bestehenden Betrieben koordiniert – von der Auswahl über die Bestellung hin zur Einrichtung. Für die Beschaffung FF&E arbeiten wir mit spezialisierten Hotelausstattern, mit denen wir teilweise langjährige Erfahrungen vorweisen können.

Nach oben